Lydia Bintener
Reise ins Hotel Dahm nach Erpeldingen.

Gut dass sich das Fernweh auch mit einem heimischen Ausflug stillen lässt.
Manche Orte würde man wohl kaum kennenlernen, wäre man nicht durch Zufall dort gewesen.
Es muss nicht immer das Meer oder die Berge sein.
Wir haben uns entschieden in Corona zeiten Urlaub zu Hause zu erleben. Konkret heißt dies, Fahrrad fahren, wandern, manchmal im Restaurant zu Abend essen und wieso nicht, auch im Hotel um die Ecke übernachten.
Das Hotel um die Ecke klingt erstmal wenig überzeugend für einen Außenstehenden.
Und doch haben wir letzte Woche zwei wunderbare Tage erlebt. Wir hatten uns vorgenommen zu wandern und Abends im Hotel zu übernachten.
Da passte es gut, dass ich noch einen Geschenkegutschein eines Hotels aus Erpeldingen hatte (30 km von zu Hause!)
Was erwartet man von einem Hotel nach einem langen Wandertag?
Einladendes Ambiente - schönes Zimmer – ruhige Atmosphäre und ein gutes Abendessen, wenn möglich im Beisein guter Freunde.
Das Hotel DAHM in Erpeldingen an der Sauer, lässt in dieser Hinsicht keine Wünsche offen. Das Hotel, im 19. Jahrhundert, eine ehemalige Postkutschenstation wurde von den Besitzern renoviert. Heute ist es ein 4 Sterne Hotel mit modernem Design und einem außergewöhnlichem, von der Natur geprägtem Umfeld.
D I E Z I M M E R.
Die „Prestigezimmer und Luxuszimmer haben jedes für sich einen eigenen Charme. Sie sind geräumig, meist mit Balkon, in warmen Farben und mit Liebe zum Detail ausgestattet.
Die großräumigen Wohnungen bieten viel Platz für Familien mit Kindern.
Erwähnenswert ist dass das Hotel barrierefreie Zimmer mit genügend Raum für Rollstuhlfahrer anbietet.
Das Familienhotel ist alles andere als altbacken. Im Gegenteil Moderne Aspekte vereinen sich mit Tradition. Es ist eines dieser Hotels wo man sich schon beim Hotelempfang zu Hause fühlt. Das Personal ist ausgesprochen nett, behilflich und humorvoll.

D I E T E R R A S S E.
Die Terrasse lädt bei gutem Wetter zum verweilen ein. Sie liegt an einem kleinen Teich und ist die ruhige Oase schlechthin. Da wir mit Freunden verabredet waren haben wir uns entschieden auch hier zu Abend zu essen.

D A S R E S T A U R A N T.
Das Gastronomische Restaurant bietet eine raffinierte Küche, ideal für Feinschmecker und für besondere Anlässe, Betriebsfeiern, Geburtstage,.. .
Die traditionellere Brasserie bietet eine vielfältige Auswahl. Es gibt feine mediterrane Fischgerichte, sowie subtile Fleischgerichte mit Produkten aus der lokalen Region. Beides würde ich empfehlen.
Wer hier nicht fündig wird hat die zusätzliche Auswahl von klassischen traditionellen Köstlichkeiten, mit Salaten, Fleischgerichten und vegetarischen Optionen.
Unser Abendessen war ausgezeichnet, bis der Himmel sich zuzog. Es war abzusehen, dass der Terrassenschirm dem kommenden Wasserschwall nicht stand halten würde. Deshalb sind wir zur Nachspeise in den Innenbereich umgezogen. Auch der Innenbereich ist modern gestaltet in einem geschmackvollen rot, grauen Ambiente.


V O N D E R L O U N G E -B A R Z U M F R Ü S T Ü C K S T I S C H.
Die elegante Lounge-Bar lädt auf einen Wein ein, deren 250 verschiedene im Weinkeller lagern. Zahlreiche Cocktails, eine große Auswahl verschiedener Whiskyarten lassen die Herzen der Kenner höher schlagen. Klar, dass wir daran nicht vorbei kamen.

Auch das Frühstück war reichhaltig gedeckt. Corona bedingt sind die Speisen einzeln verpackt. Die Besitzer legen viel Wert auf das Einhalten der sanitären Regeln. Als Gäste haben wir uns deshalb sehr wohl gefühlt und hatten in keinem Moment ein Gefühl von Unsicherheit oder Einschränkung.
Auch für Biker ist das Hotel die perfekte Unterkunft. Ein privater, überdeckter Parkplatz bietet den Bikern die Möglichkeit die Motorräder unterzustellen. Außerdem ist Erpeldingen der Ausgangspunkt vieler Touren: zu Fuß, mit dem geliehenem Fahrrad oder einen Ausflug mit dem Motorrad in den kurvenreichen hügligen Norden des Landes.
Ich kann das Hotel also nur empfehlen.